Wenn Sie Probleme beim Zugriff auf den Dienst haben, versuchen Sie, eine stabile Internetverbindung oder ein VPN zu verwenden.
x

FAQ

Die häufigsten Fragen zu unserem Austauschservice.Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht finden können kontaktieren Sie uns bitte.
Was ist Blockchain?

Die moderne Welt ist zu komplex, um sich all ihrer Erscheinungsformen bewusst zu sein, aber gleichzeitig zu bequem, um die Nützlichkeit technologischer Fortschritte zu leugnen. Dieses Postulat dient als Beispiel für diejenigen, die nach neuen Wegen der Evolution suchen und dabei das gesamte Wissen anwenden, das sich in der langen Geschichte der Menschheit angesammelt hat.

Was sind Offshore-Zonen?

Unkontrollierter Umlauf und Geldwäsche ist eine der größten Herausforderungen der modernen Finanzwelt. Es ist erwähnenswert, dass trotz der Bemühungen der offiziellen Behörden und der Einrichtung internationaler Institutionen, die in diese Richtung arbeiten, die Ströme und die Gesamtmenge des Schattenkapitals zunehmen und nicht für Kontrollmechanismen zugänglich sind. Besonders häufig finden sie sich im sogenannten Offshore wieder, dessen Phänomen zum Thema unserer Geschichte werden wird.

Wie schützen Sie Ihr Internetkonto vor Hackerangriffen?

Online-Transaktionen gehören längst zum Alltag der modernen Menschheit. Einen mageren Zinssatz für die bequeme Durchführung von Geldüberweisungen zahlen, ohne räumliche und zeitliche Einschränkungen, ohne die gewohnte gemütliche Umgebung zu verlassen, was gibt es Schöneres?

Internet-Geldbörse – wo bekommt man sie?

Elektronisches Geld zusammen mit Zahlungsdiensten ist ziemlich alltäglich geworden. Wenn die Benutzer zu Beginn ihrer Entwicklung virtuellen Finanzen und Online-Zahlungen misstrauten, nutzen sie heute Millionen von Menschen. Lassen Sie uns genauer herausfinden, was eine Internet-Brieftasche ist, wie Sie sie erstellen und die Vorteile nutzen können, die sie ihrem Besitzer bietet.

Wie sieht die Zukunft elektronischer Zahlungssysteme aus?

Zahlungssysteme auf allen Stufen der menschlichen Entwicklung haben einen langen Weg zurückgelegt. Die ersten Zahlungsmittel in Form von Tauschgeschäften wurden durch Münzen ersetzt, dann erschien Papiergeld. Daneben kennt die Geschichte auch Fälle der Verwendung ursprünglicher Zahlungsmittel, angefangen bei einfachen Steinen und Muscheln bis hin zum Austausch von Menschen in Form von Sklaven.

Wie wird Sicherheit in Zahlungssystemen erreicht?

Entwickler elektronischer Zahlungssysteme (EPS) legen seit jeher größten Wert auf eine übersichtliche Oberfläche ihrer Dienste, einfache Authentifizierung und vielfältige Geldtransfers. In Anbetracht dessen, dass der Wettbewerb auf dem Markt für Finanzabrechnungen sehr hoch ist, ist jede dieser Nuancen sehr wichtig, um die Zielgruppe anzuziehen und zu halten. Ein ebenso wichtiges Detail ist die Gewährleistung der Sicherheit in Zahlungssystemen, insbesondere in der gegenwärtigen Phase der Marktentwicklung. Neben der Tatsache, dass Sie damit verlustfrei Nutzergelder sparen können, hilft es auch, unnötige Materialkosten zu vermeiden. Schließlich sind solche Ressourcen der materielle Garant für Geldtransfers, die mit ihrer Verwendung durchgeführt werden.

Warum benötigen Zahlungssysteme Passdaten?

In letzter Zeit haben Zahlungssysteme damit begonnen, der Benutzeridentifikation mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Heutzutage wird in fast allen elektronischen Zahlungssystemen ein Pass benötigt, zumindest um Zugang zu zahlreichen Funktionen von Diensten zu haben.

Warum ist Visa unglaublich beliebt?

Es gibt heute nur noch wenige Menschen, die keine Bankkarten verwenden. Plastikkarten, die Mitte des letzten Jahrhunderts erfunden wurden, haben sich nur wenig verändert, sind aber nach wie vor ein sehr beliebtes und praktisches Bankinstrument. Mit ihrer Hilfe bezahlen sie in Geschäften, überweisen Geld auf andere Konten, nehmen Zahlungen an und heben natürlich Bargeld an Geldautomaten ab. Aber auch der starke Wettbewerb zwischen den Zahlungssystemen hat die Popularität von Visa nicht beeinträchtigt, und das Unternehmen ist weltweit führend.